Yippie Ökostrom – Dein Beitrag zur Energiewende

Was ist Ökostrom?

Ökostrom wird aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasserkraft gewonnen. Diese sind regenerativ, das heißt, erholen sich nach ihrer Nutzung wieder. Im Vergleich zu konventionellem Strom wählst Du mit diesen Strom-Tarifen also eine besonders umweltfreundliche Alternative.

Strom, der aus diesen Quellen gewonnen wird, ist damit nachhaltiger als Strom aus nicht-erneuerbaren Energiequellen wie Kohle. Deshalb schont die Nutzung von Ökostrom das Klima und reduziert Deinen ökologischen Fußabdruck.

Jede Kilowattstunde Ökostrom trägt gleichzeitig auch zur Energiewende bei. Strom aus erneuerbaren Energien hilft dabei, die Abhängigkeit von fossilen Energien zu verringern.

Warum überhaupt Ökostrom?

Mit einer Entscheidung für echten Ökostrom übernimmst Du also Verantwortung – für die Umwelt und für zukünftige Generationen.

Das hat weitreichende positive Auswirkungen. Wenn sich mehr Menschen für Ökostrom und gegen konventionellen Strom entscheiden, wächst auch die Nachfrage nach regenerativen Energien. Das unterstützt wiederum den Ausbau grüner Energiequellen und macht unsere Energieversorgung langfristig stabiler und nachhaltiger.

Gleichzeitig hilft auch jeder Wechsel zu Ökostrom dabei, Innovationen und neuen Technologien in der Energiebranche voranzutreiben.

Warum Yippie Ökostrom?

Mit einem Strom-Tarif von Yippie beziehst Du sorgfältig geprüften Ökostrom. Unser Ökostrom ist von TÜV Rheinland zertifiziert und stammt aus europäischer Wasserkraft. Das ist eine der ältesten und zuverlässigsten natürlichen Energiequellen.

Etwa 17 % des weltweit erzeugten Stroms wird aus Wasserkraft gewonnen. Wasserkraft ist eine erneuerbare Energiequelle und damit besonders effizient. Sie nutzt fließendes Wasser, um Strom zu erzeugen, ohne wertvolle Ressourcen zu verbrauchen.

Mit Yippie Ökostrom unterstützt Du außerdem den regionalen Klimaschutz. So fördern wir etwa das Bergwaldprojekt e.V. in Oberursel (Taunus). Das ist eine Naturschutzinitiative, die sich für den Erhalt heimischer Wälder einsetzt. Diese Wälder speichern CO₂ und bieten Lebensraum für viele Tiere.

Zusätzlich setzt Yippie auf papierlose Kommunikation, um Ressourcen zu schonen und Dir den lästigen Umgang mit Briefen und Dokumenten zu ersparen. Bei uns ist alles digital – und die wichtigsten Unterlagen findest Du ganz einfach mit wenigen Klicks immer an einem Ort: Deinem Kundenportal.

Mit Deiner Entscheidung für einen Yippie Ökostrom-Tarif unterstützt Du uns dabei!

Wie funktioniert der Wechsel zu Yippie Ökostrom?

Der Wechsel zu Yippie Ökostrom ist unkompliziert und schnell. Lass Dir einfach von unserem Tarifrechner ein unverbindliches Angebot erstellen und wähle dann Deinen Wunschtarif aus. Wir kümmern uns um alles Weitere, einschließlich der Kündigung bei Deinem bisherigen Stromanbieter. Mit wenigen Klicks ist also alles erledigt!

Nach der Umstellung kannst Du Deinen Vertrag bequem über das Yippie Kundenportal verwalten. Dort hast Du jederzeit Zugriff auf Deine Vertragsdokumente, Deine Abrechnungen und Tarifdetails. So hast Du immer den Überblick – einfach und transparent.

Ökostrom günstig und einfach mit Yippie

Mit dem Yippie Ökostrom setzt Du nicht nur auf zertifizierten Strom aus europäischer Wasserkraft, sondern auch auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Ziel ist es, Dir Ökostrom-Tarife so günstig wie möglich anzubieten, ohne versteckte Kosten oder komplizierte Vertragsbedingungen, die sowieso niemand versteht. Dafür setzen wir auf eine klare und leicht verständliche Kommunikation.

Yippie verbindet also Klimaschutz mit Komfort. Mit dem Yippie Ökostrom kannst Du Dir sicher sein, dass Du die Produktion von Ökostrom unterstützt. Entscheide Dich für Ökostrom und profitiere von ressourcenschonender Energie zum fairen Tarif – perfekt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Fazit: Yippie Ökostrom – die smarte Wahl für Dein Zuhause

Unser durch TÜV Rheinland zertifizierter Strom aus Wasserkraft ist eine verantwortungsbewusste Alternative zu konventionellem Strom. Jede Kilowattstunde hilft dabei, erneuerbare Energien zu stärken – und das zu fairen Preisen! Gleichzeitig trägst Du mit Deiner Entscheidung für unseren Ökostrom auch zum Schutz regionaler Naturlandschaften bei.

Der Wechsel zu Yippie Ökostrom ist dabei ganz unkompliziert: Nach nur wenigen Klicks schlägt Dir unser Tarifrechner passende Angebote vor – schnell und unverbindlich. Entscheidest Du Dich dann für einen unserer Strom-Tarife, profitierst Du von zertifiziertem Ökostrom für Dein Zuhause.

Gemeinsam gestalten wir so die Energiewende – eine Kilowattstunde nach der anderen.

Zertifikat von First Climate "Naturstrom Wasser und Wald"-Siegel - Zertifiziert durch TÜV Rheinland

Klimazertifikat 100 % Ökostrom

Die Vorteile von Yippie Ökostrom im Überblick:

  • TÜV-zertifizierter Ökostrom aus Wasserkraft
  • Transparente und faire Preise ohne versteckte Kosten
  • Unterstützung regionaler Klima­schutz­projekte wie dem Bergwald­projekt e.V.
  • Papierlose Kommunikation
  • Einfache Vertrags­verwaltung im Yippie Kunden­portal

Fragen und Antworten

Wie wird der monatliche Abschlag berechnet?

Deine monatlichen Abschlagszahlungen berechnen wir aus Deinem voraussichtlichen Jahresverbrauch für Strom oder Erdgas und den aktuellen Energiekosten.

Wie verläuft der Schriftverkehr bei der Yippie?

Nach dem Abschluss Deines Vertrages wirst Du per E-Mail benachrichtigt. Auch Deine Jahresabrechnung erhältst Du von uns via E-Mail. Gerne kannst Du uns jederzeit über unser Kundenportal im Internet eine Nachricht zukommen lassen oder Du schreibst uns eine E-Mail. Wir bitten Dich bei einer Änderung Deiner E-Mailadresse uns diese unverzüglich mitzuteilen oder diese selbstständig im Kundenportal zu ändern.

Ist die Versorgung sichergestellt?

Ja, Deine Energieversorgung ist jederzeit sichergestellt und es wird nicht zu einer Unterbrechung kommen.

Wozu dient das Kundenportal?

In unserem Kundenportal kannst Du Deine Abschlagshöhe ändern, Deine Zählerstände eingeben, Kontaktdaten- und Bankdatenänderungen vornehmen, Dich mit uns in Verbindung setzten und vieles mehr. 

Du hast noch mehr Fragen?

Dann besuche unsere FAQs und finde alle Antworten zu Deinen Fragen.