Du hast noch Fragen?
Die Art des Stroms unterscheidet sich beim Heizstrom nicht zu dem aus Deiner Steckdose. Heizstrom ist lediglich ein alternativer Stromtarif, der für Dich interessant ist, wenn Du mit Strom heizt (z.B. beispielsweise mit einer Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung). Alles was Du dafür brauchst ist ein separater Stromzähler, weil Heizstrom getrennt von Deinem Haushaltsstrom gemessen und abgerechnet wird.
Wenn Du mit einer Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung Deine Wohnung oder Dein Haus heizt, brauchst Du für die Nutzung des Heizstromtarifs einen separaten Zähler. Dies kann ein Eintarifzähler sein, oder ein Doppeltarifzähler, der dann den Niedertarif (NT) und den Hochtarif (HT) misst. Der NT misst die verbrauchte Strommenge bspw. werktags zwischen 20:00 Uhr und 08:00 Uhr, sowie an Wochenenden und feiertags ganztägig. Die restliche Zeit misst der HT. Beachte bitte, dass die genauen Zeiten von deinem örtlichen Netzbetreiber festgelegt werden.
Die genauen Zeitpunkte, wann der Strom als Hochtarif oder Niedertarif gezählt wird, wird vom zuständigen Netzbetreiber festgelegt. Demnach kann es hier Unterschiede von einer Stadt zur anderen geben. Innerhalb des einzelnen Netzgebietes sind die festgelegten Zeiten aber gleich.
HT steht für Hochtarif und wird auch „Tagstrom“ genannt. NT steht für Niedertarif und wird auch als „Nachtstrom“ bezeichnet. Die beiden Abkürzungen HT und NT befinden sich auf Zweitarifzählern von Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen.
Wenn Du mit Strom heizt, wirst Du sicherlich eine sehr hohe monatliche Stromrechnung haben. Mit einem Heizstromtarif hingegen sparst Du bis zu 30 % gegenüber einem normalen Haushaltsstromtarif. Das heißt, wenn Du aktuell monatlich 500 Euro zahlst, könnte der Preis für Dich um bis zu 150 Euro fallen! Klingt gut? Dann geht’s hier zu Deinem Tarif.
Yippie bietet unterschiedliche Preise im Hoch- und Niedertarif an. Wenn Du den größeren Teil an Strom außerhalb der Stoßzeiten verbrauchst, profitierst Du umso mehr von einem günstigeren Durchschnittspreis und kannst somit Deine Stromkosten drastisch senken.
Kurz gesagt gilt der Heizstromtarif immer dann, wenn Du mit Strom heizt. Es ist also egal ob Du eine Wärmepumpe hast oder eine Nachtspeicherheizung.
Hast Du in der Nacht einen hohen Stromverbrauch? Dann lohnt sich der Doppeltarifzähler! Beachte jedoch, dass Du eine Installation mit Deinem örtlichen Netzbetreiber vorab absprechen musst.
Das ist abhängig von der Art der Wärmepumpe, ob diese beispielsweise Luftwärme, Erdwärme oder Wasserwärme nutzt. Natürlich ist es auch davon abhängig, wie gut gedämmt Deine Wohnung/Dein Haus ist.
Ein Heizstromtarif ist ein Stromtarif, der speziell für Kunden mit einer Wärmepumpe oder Nachtspeicherheizung zur Verfügung steht. Voraussetzung ist, dass der Netzbetreiber Dich mit einem Wärmepumpenprofil bzw. Nachtspeicherprofil führt. Nur so kannst Du von dem Hochtarif und Niedertarif der Yippie profitieren.