Schon mal etwas von „Heizstrom“ oder „Wärmestrom“ gehört? Kennen solltest Du ihn nämlich auf jeden Fall, denn: Mit Heizstrom kannst Du richtig viel Geld sparen. Schließlich gibt es für strombasierte Heizungen spezielle, günstige Tarife, die sowohl für Deine Wärmepumpe als auch für Deine Nachtspeicherheizung in Frage kommen. Wir zeigen Dir, was Deine Vorteile sind und wie Du diese am besten für Dich nutzen kannst.
Wärmepumpen sind besonders klimafreundlich. Sie entziehen der Umwelt Wärme und speichern sie so, dass Du sie für Deine Heizung und Dein Warmwasser nutzen kannst. Damit die Wärmepumpe das schaffen kann, benötigt sie sogenannte Antriebsenergie: Um 100 Prozent Heizenergie zu erzeugen, kombiniert eine Wärmepumpe etwa 25 Prozent Antriebsenergie mit 75 Prozent kostenloser Umweltenergie aus Luft, Erde oder Grundwasser. Die Antriebsenergie kann dabei durch Strom zugeführt werden. Das macht Wärmepumpen sehr effizient und, solltest Du Ökostrom verwenden, auch besonders umweltfreundlich.
Der Begriff Nachtspeicherheizung stammt aus der Zeit, als Strom in der Nacht wegen geringer Nachfrage und hohem Angebot vergleichsweise günstig war. Heute kann Strom auch zu unterschiedlichen Tageszeiten günstiger sein. Zu diesen Tageszeiten laden sich Nachtspeicherheizungen mithilfe von Strom mit Wärme auf, speichern diese und erlauben Dir, die Wärme bei Bedarf abzurufen. Auch diese Lösung ist also besonders energieeffizient und umweltfreundlich.
Doch das ist nicht alles, denn auch die Heizstrom-Tarife sind deutlich günstiger als der “normale” Haushaltsstrom. Das hat unterschiedliche Gründe: Viele Netzbetreiber verlangen für Heizstrom geringere Netzentgelte. Auch die Konzessionsabgabe – also die Gebühr, die Stromanbieter für die Nutzung der Stromleitungen an Gemeinden zahlen müssen – ist bei Heizstrom wesentlich niedriger als bei Haushaltsstrom.
Im Gegenzug haben Netzbetreiber die Möglichkeit, für eine bestimmte Zeit die Versorgung mit Heizstrom zu unterbrechen, etwa wenn die Stromnetze zu stark belastet sind. In der Regel spüren Haushalte diese Unterbrechungen jedoch nicht.
Damit Du Heizstrom für Deinen Haushalt nutzen kannst, gibt es einige Dinge zu beachten.
Die gute Nachricht: Solltest Du schon eine Wärmepumpe oder eine Nachtspeicherheizung haben, kannst Du den Heizstromtarif frei wählen. Yippie bietet Dir Heizstrom aus ökologischer Energiegewinnung, der nicht von fossilen Brennstoffen abhängig ist. Das macht ihn besonders umwelt- und klimafreundlich – und bietet Dir eine nachhaltige Lösung für Deine Stromversorgung. Auch bei Yippie kannst Du ganz bequem und unkompliziert Haushalts- und Heizstrom miteinander kombinieren, was Dir viel Papierkram und bürokratischen Aufwand erspart. Mehr zu unseren Heizstrom-Tarifen findest Du hier: Yippie-Heizstrom.